top of page

InnovationsMacher - CARRERA/REVELL

Aktualisiert: 16. März 2021

Boy-Toys, Action und Leidenschaft bei der Carrera Revell GmbH


Wir sehen immer Chancen. Speziell im Bereich Innovation ist dies bei uns gelebte Kultur. Innovation durch Kooperation - und hier sprechen wir meist von radikalen Innovation - ist das Gebot der Stunde.


Carrera bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten – mit den Rennbahnen und ferngesteuerten Autos schlagen auch viele Männerherzen höher. Ob gemeinsam mit Freunden oder mit den eigenen Kindern, Spaß an Geschwindigkeit und schnellen Autos machen vor keinem Alter Halt. Die Carrera Revell GmbH hält für Jeden das passende Spielzeug bereit – egal ob drinnen oder draußen. Tradition und Spaß stehen dabei für den Spielwarenhersteller stark im Vordergrund. Damit einher geht das ständige Streben nach neuen Produktinnovationen und neuen Trends in der Spielwarenbranche.



Stefan Krings, CEO Carrera Revell Group



Wie geht's weiter?


Durchaus positiv lässt sich feststellen, dass uns die neue Situation auch dazu zwingt, noch flexibler zu werden. Die Teams sprechen viel mehr und viel gezielter miteinander und jeder ist ergebnisorientierter als zuvor. Die laufende Ausschau nach echten Innovationen in der StartUp-Welt bringt uns völlig neue Chancen. Die bereits gesetzten Kooperationen mit den jungen Wilden machen das Rennen um die besten Zukunftslösungen für den Spielwarenmarkt noch spannender. Boxenstopps braucht es auch, jedoch werden die immer kürzer.


Die Spielwarenbranche kommt richtig gut durch die Krise, denn in den vergangenen Monaten haben viele Familien das passende Spielzeug gesucht und gekauft, um im Lockdown gemeinsam Spaß zu haben. Vor allem in Deutschland und Österreich fährt Carrera der Krise stark davon! Im Frühjahr herrschte allerdings noch große Sorge, dass die Lieferketten aus Hongkong reißen sowie die Umstellung auf Homeoffice ein Problem für das Unternehmen darstellen könnte.





Mut zur Innovation!


Die neue Situation am Markt war für uns auch die beste Gelegenheit, die beiden Unternehmenskulturen von Carrera und Revell schnellstmöglich zusammenzuführen, denn sowohl Carrera als auch Revell haben eine lange Tradition und fast jeder männliche Erwachsene hat eine Geschichte oder Erinnerung, die ihn mit einer der beiden Marken verbindet. Unser dafür eigens gestartete Innovationsprogramm sorgt dafür, dass wir nachhaltig die besten Lösungen für die Zukunft bekommen - hier schauen wir genau auf die Megatrends sowie die Integration der nachhaltigen Entwicklungsziele. Spielen geht über Generationen - hier gibt es natürlich immer Veränderungen, die wir als Gruppe am besten selbst anstossen wollen. So geht es beim Spielen nicht nur um den Sieg, sondern es werden auch emotionale Erlebnisse wachgerüttelt, die gerne mit der eigenen Tochter oder dem Sohn geteilt werden. Unser aktuelles Marktwachstum ist auch ein Spiegelbild des Trends, dass viele „große Kinder“ gerne zu Hause spielen oder basteln.


Wir streben danach, die Spielzeugwarentrends noch schneller zu erkennen sowie neue Produkte für Konsumenten zu entwickeln – so können wir uns als innovativer Vorreiter der Spielzeughersteller weiter ausbauen.




What's Next?


Wir blicken weiterhin positiv in die Zukunft. Beide Marken bieten ideale Produkte für eine abwechslungsreiche Zeit miteinander, was sicherlich dazu beiträgt, dass Carrera und Revell eine stabile Geschäftsentwicklung für die nächsten Jahrzehnte zeigen kann. Innovation ist hier einer der ganz großen Speed-Maschinen bei uns dafür.



Danke an das Team von Carrera Revell. Für uns sind das wahre MutMacher.






Motorsport für Zuhause


Die Geschichte der Carrera Revell GmbH reicht zurück bis ins Jahr 1920. Ende der 90er übernahm die Stadlbauer Unternehmensgruppe aus Salzburg, welche das Unternehmen noch heute erfolgreich führt. Carrera ist "Motorsport für Zuhause" der keine Altersgrenzen kennt. Egal ob drinnen oder draußen, der Spielzeughersteller begeistert mit einer breiten Produktpalette. Neben den Eigenmarken ist das Unternehmen auch Experte für Vertrieb und Distribution von Top-Marken und Lizenzen wie Disney- und Nintendo-lizensierten Produkten in Deutschland und Österreich. Das Stadlbauer Gruppen Umsatzvolumen liegt bei 90 Millionen Euro.

54 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page